Allgemeine Geschäftsbedingungen.

I. Allgemeines und Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Aufträge, Verträge und Projekte zwischen Brendan Rühli (nachfolgend Fotograf) und der den Auftrag gebenden Person oder Firma (Auftraggeber). Mit Erteilung eines Auftrags gelten diese Bedingungen als akzeptiert, sofern nicht schriftlich widersprochen oder abweichende Individualvereinbarungen getroffen wurden.

Bilder im Sinne dieser AGB sind sämtliche Werke, die vom Fotografen erstellt wurden – unabhängig von der technischen Form oder dem Medium (z. B. digitale Bilddateien, Papierabzüge, Videos etc.).

II. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Der Fotograf bleibt gemäss Urheberrechtsgesetz stets Urheber der Bilder.

Sofern nichts Anderes vereinbart wurde, werden Bilder ausschliesslich für den privaten oder internen geschäftlichen Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Ausnahmen (z. B. bei TFP-Shootings oder kommerzieller Nutzung) müssen schriftlich vereinbart werden.

Wird die Übertragung von Nutzungsrechten vereinbart, so geschieht dies nicht exklusiv und nicht übertragbar, sofern keine ausdrückliche schriftliche Regelung getroffen wurde.

Die Nutzung der Bilder durch Dritte (z. B. Agenturen, Medien, Partnerfirmen) ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Fotografen gestattet.

Nutzungsrechte gehen erst nach vollstaendiger Bezahlung des Honorars auf den Auftraggeber ueber.

Der Fotograf ist – auch bei vollständiger Zahlung – nicht verpflichtet, RAW-Dateien oder unbearbeitetes Bildmaterial herauszugeben.

Eine Namensnennung („Foto: Brendan Rühli“) ist bei jeder Veröffentlichung verpflichtend.
Wird die Urheberbezeichnung unterlassen, kann der Fotograf eine angemessene Vertragsstrafe bzw. Schadenersatz geltend machen.

III. Honorar, Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt
Das Honorar wird pauschal vereinbart und ist grundsätzlich im Voraus per Twint, Banküberweisung oder PayPal zu entrichten.

Zusätzliche Kosten (z. B. Fahrtkosten, Locationgebühren) trägt der Auftraggeber.

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt das gelieferte Bildmaterial Eigentum des Fotografen.

RAW-Dateien werden grundsätzlich nicht herausgegeben.
Gutscheine haben eine Gültigkeit von 2 Jahren ab Ausstellungsdatum.

Nachträgliche Änderungswünsche oder Korrekturen, die nicht im Angebot enthalten sind, werden zusätzlich berechnet.

IV. Haftung und Datenverlust
Der Fotograf haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

Für Schäden oder Verlust überlassener Materialien sowie für technische Störungen oder höhere Gewalt (z. B. Datenverlust durch Systemausfall) wird keine Haftung übernommen.

Es besteht kein Anspruch auf dauerhafte Archivierung der Bilddaten.

Der Versand von physischen Datenträgern oder Prints erfolgt auf Risiko des Auftraggebers.

V. Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an überlassenem Material verfügt und dass die abgebildeten Personen mit der Aufnahme und Nutzung einverstanden sind.

Die Verantwortung für Urheber-, Persönlichkeits- oder Markenrechtsverletzungen durch bereitgestellte Inhalte liegt beim Auftraggeber.

Bereitgestellte Gegenstände müssen fristgerecht abgeholt werden. Nicht abgeholte Gegenstände werden nach 30 Tagen kostenpflichtig eingelagert oder entsorgt.

VI. Terminverschiebung, Stornierung und Ausfallhonorar
Verschiebt oder storniert der Auftraggeber einen Termin weniger als 24 Stunden vorher, werden 50 % des vereinbarten Honorars als Ausfallhonorar fällig.
Bei Terminen am Wochenende oder Feiertagen beträgt die Frist 2 Werktage.

Wird ein Shooting aus wichtigem Grund vom Fotografen abgesagt (z. B. Krankheit), wird ein Ersatztermin angeboten oder das bereits gezahlte Honorar zurückerstattet.

Verspätungen seitens des Auftraggebers können zu verkürzter Shootingzeit oder Zusatzkosten führen.

VII. TFP-Shootings (Time for Pictures)
TFP-Shootings basieren auf einem unentgeltlichen Austausch von Leistung (Zeit gegen Bilder). Ein Anspruch auf Durchführung, Bildauswahl oder Anzahl der finalen Bilder besteht nicht.

Der Fotograf ist berechtigt, Shootings jederzeit abzusagen oder abzubrechen, insbesondere bei unzumutbarem Verhalten.

VIII. Eigennutzung durch den Fotografen
Sofern vom Auftraggeber nicht ausdrücklich und schriftlich widersprochen, darf der Fotograf die erstellten Bilder zur Eigenwerbung verwenden (z. B. auf der Website, in sozialen Medien, bei Wettbewerben oder Ausstellungen).

Eine Bearbeitung oder Weitergabe der Bilder durch den Auftraggeber ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Fotografen erlaubt.

IX. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Auftraggebers werden ausschliesslich zur Abwicklung des Auftrags erhoben, verarbeitet und gespeichert.
Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. für Druckdienstleister).

X. Schlussbestimmungen
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Fotografen (Luzern, Schweiz), sofern nicht zwingend abweichendes Recht gilt.
Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 24.07.2025